Kunstbeilage

Kunstbeilage
Kụnst|bei|la|ge, die:
Zeitungs- od. Zeitschriftenbeilage mit Wiedergaben von Werken der bildenden Kunst.

* * *

Kụnst|bei|la|ge, die: Zeitungs- od. Zeitschriftenbeilage mit Wiedergaben von Werken der bildenden Kunst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zeitschrift des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins — Kunstbeilage in der Zeitschrift im Jahrgang 1898, Farblithografie nach einem Gemälde von Edward Theodore Compton des Pizzo Tresero Die Zeitschrift des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins war eine seit 1872, nach dem Zusammenschluss der… …   Deutsch Wikipedia

  • Muschelhaufen (Jahresschrift) — Muschelhaufen. Jahresschrift für Literatur und Grafik …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Meier-Graefe — Lovis Corinth: Porträt Julius Meier Graefe, 1912–1914 Julius Meier Graefe (* 10. Juni 1867 in Reșița, Banat; heute Rumänien; † 5. Juni 1935 in Vevey, Schweiz) war ein deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Matthießen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Matthiessen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Matthießen — Widmung Guido von Lists vom 2. Jan. 1917 an Wilhelm Matthießen, welche eindeutig den Kontakt von Wilhelm Matthießen zu Guido von List (Ariosoph, Antisemit, Okkultist, Prä NS Ideologe) beweist. Diese Widmung ist dem Buch List s: List, Guido von:… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Allihn — Heinrich Max Allihn (* 31. August 1841 in Halle (Saale); † 14./15. November 1910 in Halle (Saale); Pseudonym: Fritz Anders) war ein deutscher Schriftsteller, evangelischer Pfarrer und Lehrer sowie Amateurfotograf. Fritz Anders (Max Allihn) als P …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Mühle — (* 1844 in Kulm/Böhmen, heute Chlumec u Chabařovic/Tschechien; † 1908 in Temesvár/Österreich Ungarn, heute Timișoara/Rumänien) war Landschaftsarchitekt und Rosenzüchter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”